Scroll Top

7 künftige Klassiker die im Wert nicht mehr fallen

r 32 1

Der Traum eines Sammlers – 7 künftige Klassiker die im Wert nicht mehr fallen

Youngtimer und Oldtimer die im Wert nicht mehr fallen sondern ganz im Gegenteil, weiter steigen werden. Das ist ein Traum eines jeden Sammlers. So können emotionale Werte sogar betriebswirtschaftlich “begründet” werden.

Aber was für Fahrzeuge sind denn künftige Klassiker? Was ist denn spannend und wo gibt es Potential für eine mögliche Wertsteigerung oder wenigstens das der aktuelle Wert gehalten wird?

In diesem Beitrag schauen wir uns hier 7 künftige Klassiker an, welche im Wert vermutlich nicht weiter fallen werden.

Falls du keine Lust zu lesen hast – Hier geht es zum Video

 

Der Alfa Romeo 4C

7 künftige Klassiker mit Werterhalt - Der Alfa Romeo 4C

2014 – 2019 wurde das Fahrzeug gebaut, Besitzer wurden belächelt 60.000 EUR für ein kleines unnützes Auto auszugeben. Heute kosten Gebrauchte 4Cs immer noch 60.000 EUR, hier passiert nicht viel, es holt vielleicht keine Inflation rein, aber einen Wertverlust darüber hinaus gibt’s nicht.

240 PS leistet der Reihenvierer mit Mittelmotor, Gewicht? Trocken sind es 934 Kilo.

Das Monocoque aus kohlefaserverstärktem Kunststoff wiegt selbst nur ca. 65 kg. Gefertigt wurde es in Neapel.

0-100 in 4,5 Sekunden, Maximal 258 km/h.

Ein Fahrzeug wovon man als Alfisti träumt.

Schnell, toll designt und eine Seltenheit.

Ich finde das ist ein toller Start in diese Serie.

 

Der BMW M3 CSL (E46)

Ein Klassiker im zeitlosen Design - Der M3 CSL (E46)

CSL steht für „Coupe Sport Lightweight“, eingeführt beim E9 Coupé in den 70ern. Der E46 macht es ganz genauso. Mehr Performance mit ganzen 360 PS, eine Carbon-Airbox, ein Carbon-Dach, eine Dünnglas-Heckscheibe, Alu-Motorhaube und mehr, insgesamt 110 kg weniger als der normale M3 und 17 PS mehr.

Die Nordschleife kann damit, wenn man es wirklich draufhat, in 7:50 schaffen.

Gebaut wurde das Fahrzeug von 2003 bis 2004 und ist BMW typisch mit einem Reihensechser ausgestattet.

Der Preis? Um die 95.000 EUR

 

Der Ferrari FF

Hat er das Zeug zum spannenden Youngtimer? - Der Ferrari FF

Gebaut wurde der FF von 2011 bis 2016 und wird von einem 6,3L V12 angetrieben. 660 PS stehen allen 4 Rädern zur Verfügung. Das FF steht für Ferrari Four, Four aus 2 Gründen. Wie bereits erwähnt, der erste Ferrari mit Allrad und dazu auch noch mit 4 Sitzplätzen. Damals kein typischer Ferrari.

So kann man einerseits seine Kinder zur Schule bringen und dennoch mega viel Spaß haben, denn auch wenn er etwas größer und schwerer ist als der typische Ferrari, so macht er dennoch verdammt viel Spaß. Natürlich auch wegen der Soundkulisse des V12 Saugers.

Neu kam das Fahrzeug 258.000 EUR, aktuell hat sich das Fahrzeug bei 105.000 EUR gefangen, ob sich da noch etwas nach unten ändert? Bei so einem besonderen Motor und dem Pferd im Kühlergrill, wahrscheinlich nicht.

 

Der Honda NSX (NA1)

7 künftige Klassiker mit Werterhalt - Der Honda NSX (NA1)

Der Ursprüngliche NSX welcher, meines Erachtens nach, zu Unrecht total oft bei solchen Aufzählungen vergessen wird. Ein 3L V6 mit 274 PS, abgestimmt von Ayrton Senna. Das Fahrzeug wiegt nur 1362kg weshalb man auch mit der relativ geringen Leistung viel Spaß haben kann. 0-100 in 5,9 Sekunden, maximal 277 km/h.

Nach Deutschland kamen lediglich 271 Modelle, diese Seltenheit ist ein weiterer Grund für die nicht abfallenden Preise.

Gehandelt werden diese bei den Baujahren 90 bis 97 für ca 75.000 EUR. Das ist für einen alten Honda immer noch viel Geld, aber es ist eben kein 0815 Honda, oder wie siehst Du das?

Der CLS 500

7 künftige Klassiker mit Werterhalt - Der CLS 500

Gebaut von 2004 bis 2010 polarisierte das Fahrzeug bereits als es neu auf den Markt kam. Schonmal ein gutes Zeichen um als künftiger Klassiker zu gelten.

Der CLS sieht erstmal groß aus, ist er aber zu mindestens innen, wenn es um den Platz geht nicht.

Da ist er recht eng geschnitten, aber natürlich fürstlich ausgestattet. Wenn man dann noch den 5L V8 hat der einerseits robust ist und andererseits nicht übertrieben säuft, dann hat man schon ziemlich viel richtig gemacht und mega viel Spaß. Der Preis heute? Noch 15.500 EUR.

Die Frage ist, wie findest du das Design? Auch eher kritisch oder gefällt es Dir? Schreibe es mal in die Kommentare.

 

Ein Porsche Boxster S 50 Jahre 550 Spyder

7 künftige Klassiker mit Werterhalt - Der Porsche Boxster S 50 Jahre 550 Spyder

Ja ich habe es verstanden, der Boxster ist der Frauenporsche, das heißt aber noch lange nicht das er kein Spaß machen kann UND als Sondermodell steht die Chance das er beim Thema Werterhalt auf Seite des Besitzers steht ziemlich gut.

266 PS haben die 1953 mal gebauten Fahrzeuge. Das Modell kommt im Cocoa Braun und die Karosserie im gleichen Silbermetallic wie der Carrera GT.

Klar, ein 911 hat mehr Leistung und Rücksitze, ist dafür aber auch teurer. Geschmackssache was man denn nun will.

Klar ist, auch ein Boxster fährt sich toll und zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht und das für nur ca 30.000 EUR.

 

Der krönende Abschluss mit dem Golf IV als R32!

Der 3,2 L V6 brachte 241 PS, ganze 61 PS mehr als beim stärksten damaligen GTI. Das Fahrzeug hat ein Doppelkupplungsgetriebe und eine
Haldex-Kupplung welche im Heck verbaut ist. Das7 künftige Klassiker mit Werterhalt - Der Golf IV R32 Fahrzeug wird von allen 4 Rädern angetrieben.

Vom Preis verhält es sich mit dem R32 ähnlich wie mit dem Alfa Romeo 4C, der Neupreis ist quasi immer noch der Handelspreis. Dam

als waren es 32.000 EUR, heute sind es noch ca. 29.000 EUR. Das ist eine tolle Leistung, vor allem wenn man bedenkt das die Oldtimer Kennzeichnung noch 10 Jahre hin ist.

 

 

7 künftige Klassiker, aber was ist dein Favorit?

Wir hatten hier jetzt 7 künftige Klassiker, erzähl mal, welchen der 7 Fahrzeuge würdest du am liebsten in deiner Garage sehen? Haben wir deiner Meinung nach vielleicht Fahrzeuge vergessen? Schreibe es uns in die Kommentare.

 

Hilfe gewünscht?

Falls du Hilfe bei der Suche nach Deinem künftigen Klassiker benötigst, dann kontaktiere uns gerne und wir unterstütz   en Dich bei Deiner Suche.  Jetzt kontaktieren