Scroll Top

20 zuverlässige Gebrauchtwagen – Ein Kaufratgeber

20 zuverlässige Gebrauchtwagen

20 zuverlässige Gebrauchtwagen – Ein Kaufratgeber

Was gibt es eigentlich für zuverlässige Gebrauchtwagen? – Ein Kaufratgeber ist an dieser Stelle natürlich praktisch. Welche Modelle lohnen sich besonders? Welche besonderen Eigenarten sollten beim Kauf eines bestimmten Modells beachtet werden? Wir wollen an dieser Stelle die Entscheidung etwas einfacher machen und stellen hier 20 zuverlässige Gebrauchtwagen vor.

Du hast keine Lust all das zu lesen? Dann gibt es HIER das Video dazu.

 

Deutsche Fabrikate

Der VW Golf 4 von 1997 bis 2006Ein Ratgeber für Gebrauchte Autos

Natürlich können wir nicht eine solche Liste aufführen, ohne den Golf 4 anzusprechen. Ein absoluter Klassiker der Piech Ära das Qualitätsmaßstäbe in der Kompaktklasse setzte. Die Konkurrenz hatte damals bei weitem nicht das gleiche an Geräuschdämmung, Material, Innenraumverkleidung und Gesamteindruck zu bieten wie VW. Okay, er war jetzt auch nicht mehr ganz so günstig wie früher, aber grad mit dem 1,9L Pumpe Düse TDIs wurde es zur Legende. Was heute zusätzlich für das Auto spricht, grad wenn man selbst schraubt. Eine schier endlose Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu niedrigen Preisen.

 

Der VW T5 und T6 von 2003 bis 2023Kaufratgeber Gebrauchtwagen

Warum nehmen wir hier gleich beide rein? Weil der T6 keine große Weiterentwicklung vom Vergleich zum T5 ist. Man hat aus den Rostproblemen des T4 gelernt und den T5 hier anders verarbeitetet. Seitenteile sind nun aus einem einzigen Blechteil gepresst und nicht mehr aus mehreren Modulen zusammengefügt. Die Technik ist nach wie vor sehr haltbar, es gibt nur einige Motoren und Antriebskombinationen vor denen man sich in Acht nehmen sollte. Wer hier genau nachschaut was zu ihm passt und welche Kombination zuverlässig ist, der hat ein zwar relativ teures  aber dafür zuverlässiges Fahrzeug für alle möglichen Zwecke.

 

Ein Ratgeber für Gebrauchte Autos

Der Opel Corsa E von 2014-2019

Nicht nur große Autos bieten Zuverlässigkeitsmeister, es gibt hier auch spannende Kleinwagen die man sich auch leisten kann. Der Corsa der fünften Generation ist vielleicht weder vom Design noch von der Technik ein Auto was einen umhaut, dafür macht er wenig Probleme und wenn es doch mal was gibt, dann ist es preisgünstig zu reparieren. Das Fahrzeug ist sehr ausgereift, was vermutlich auch daran liegt das es am Ende immer noch die Corsa D Plattform ist und Opel sich hier auf bekanntem Gelände bewegt. Neben der Haltbarkeit gibt’s auch andere gute Punkte. Ein gut abgestimmtes Fahrwerk und eine schöne Auswahl an Motoren, von sparsam bis sportlich.

 

Der Opel Zafira C von 2011 bis 2019Ein Ratgeber für Gebrauchte Autos

Ein weitere Rüsselsheimer im Angebot, den es jetzt leider nicht mehr in der Palette in dieser Form gibt. Was hat das Fahrzeug so komfortabel gemacht? Er basierte nicht wie der neue auf einer Nutzfahrzeug-Plattform, sondern auf der Astra-Plattform, also ein echtes PKW-Fahrwerk. Das Flex-7 Sitzkonzept ist eine Besonderheit, entwickelt übrigens von Porsche. Das Fahrzeug bietet viel Platz, ist gleichzeitig aber nicht sperrig. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt, die Lenkung präzise. Für Top-Zuverlässigkeit sollte man hier eher zum Benziner greifen, diese sind durchweg ohne Probleme.

Kaufratgeber Gebrauchtwagen

 

Der Audi A6 C7 von 2011-2018

Ja hier gibt es unter den Getriebearten sicher viel Diskussionen, grad die Multitronic oder S-tronic ist sicher nicht die aller beliebteste was das Thema Zuverlässigkeit betrifft. Aber es gibt eine fast unzerstörbare Kombination: Der V6-Diesel ab 313 PS, kombiniert mit der Wandler-Automatik, der 8-stufigen-Tiptronic. Neben der Zuverlässigkeit ist es natürlich auch äußerst komfortabel, kräftig und auch klang-mäßig für einen Diesel gar nicht so schlimm.

Der 2er BMW Active Tourer von 2014-2021Kaufratgeber Gebrauchtwagen

Sicher gibt es hier jetzt ein paar komische Blicke. Ein 2er? Klar, der wirkt im Vergleich zu einem 3er ziemlich langweilig. Vorteile hat das Fahrzeug dennoch eine ganze Menge. Er ist übersichtlich und praktisch, lässt sich leicht zu fahren und toll verarbeitet. Bis 2016 gab es noch ein Problem mit einem Zwischenlager der Kurbelwelle bei Dreizylinder-Motoren, welches nach wenigen 10.000 Km zum Motorschaden führte. Allerdings hat BMW großzügig Austauschmotoren verteilt und das Problem gelöst. Der X1 und 2er Grand Tourer sind quasi Baugleich und ebenfalls äußerst zuverlässig.

 

Der 5er BMW F10 von 2010-2017Der BMW F10 glänzt als Gebrauchter

Der F10 hat einen riesigen Vorteil, die Karosserie ist zum Großteil aus Alu was ihn angenehm leicht macht und was gut für Fahrgefühl und Verbrauch ist. Der 6-Zylinder Diesel ist ein absoluter Spitzenreiter, wenn es um Laufleistung geht. Nicht nur zuverlässig, sondern auch noch kraftvoll und sparsam. Ein Traum. Bei anderen Motoren muss man schon genauer hinschauen. Der frühe 4-Zylinder hat massive Steuerkettenprobleme. Die Benziner sind zwar nicht schlimm, haben aber regelmäßig kleine bis mittlere Baustellen. Der 6-Zylinder Diesel ist also der klare Favorit.

 

20 zuverlässige Gebrauchtwagen - Ein Kaufratgeber

Die Mercedes G-Klasse von 1979 bis 2018

Hier mit der G-Klasse haben wir ein Exempel dafür, was für hohe Zuverlässigkeit auch wichtig ist. Eine ordentliche Pflege. Denn wer seine G-Klasse pflegt, der kriegt sie nicht kaputt. Gunther Holtdorf ist mit seiner G Klasse 900.000km um die Welt gefahren, viel schwieriges Gelände und permanent überladen und hatte keine einzige Panne. Aber Holtdorf ist ehemaliger Pilot, er weiß wie wichtig Pflege und präventive Wartung ist. Konservierung, Pflege und hochwertige Ersatzteile sorgen sich darum das die G-Klasse so zuverlässig ist, wie sie ist. Ohne das, ist jeder alte Toyota ohne Pflege zuverlässiger.

Die Mercedes E-Klasse W211 von 2002 bis 2009Kaufratgeber Gebrauchtwagen

Die E-Klasse die die Rost-Eigenschaft der Fahrzeugserie endlich ausmerzen sollte. Viel Platz, viel Komfort, zuverlässige Technik und bei den Motoren von sparsam bis kraftvoll alles dabei. Auch vom Design her Vergleichsweise zeitlos, da kann man noch in vielen Jahren cool vorfahren. Nur eine Sache auf die man hier unbedingt achten sollen. Nehmt ein Facelift Modell mit normalen Bremsen, verzichtet auf die komplizierte SBC Bremse.

Die Mercedes E-Klasse W212 von 2009 – 2016Kaufratgeber Gebrauchtwagen

Wenn der W211 zu alt ist, dann nehmen wir einfach das neuere Modell. Höhere Karosseriesteifigkeit, mehr Platz, mehr Radstand und ein Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten ein Reisegefühl wie in Hochgeschwindigkeitszügen. Die Probleme des Autos sind eher marginal und kommen erst bei einigen 100.000km. Der V6 Diesel kränkeln manchmal an Anbauteilen, sind an sich aber zuverlässig. Nur auf den Hinterachsträger muss man aufpassen, der gammelt im Verborgenen vor sich hin, da ist Mercedes aber ziemlich kulant unterwegs.

 

Der Porsche 911 Typ 997 von 2004-2012Ein Ratgeber für Gebrauchte Autos

Nun hatten wir hier viele zwar sehr zuverlässige aber auch langweilige Autos in der Auflistung, kommen wir mal zu etwas spaßig-sportlichem. Der 997 konnte die Qualität des Interieurs die beim 996 noch nicht immer perfekt war, auf ein anderes Niveau heben. Dazu die klassischen Scheinwerfer, allerdings empfiehlt sich hier das Facelift ab 2008. Die haben die neueren Direkteinspritzungsmotoren ohne der Zwischenwelle die ständig Probleme machte. Die Probleme der ersten Wasserkühlungsgeneration wurden hier beseitigt und man kann einfach nur mega viel Spaß haben mit diesem tollen Stück Auto.

 

 

Italienische Fabrikate

20 zuverlässige Gebrauchtwagen - Ein Kaufratgeber

Der Fiat 500 seit 2007

Auch wenn das Fahrgefühl nicht für jeden ist, der Platz eingeschränkt ist und das Auto vergleichsweise teuer ist, so hat er auch einen riesigen Vorteil. Eine stabile Karosserie mit sehr gutem Rostschutz. Der 1,2L 4 Zylinder ist sparsam und macht keine Probleme. Selbst der Zahnriemenservice alle 5 Jahre bzw 120.000km ist ziemlich günstig. Das Einzige was man wohl regelmäßiger angehen muss ist eine verrostete Abgasanlage. Da es ein Kleinwagen ist sind aber auch hier die Preise recht entspannt.

 

 

Japanische Fabrikate

Der Honda Accord der 8ten Generation von 2008-201520 zuverlässige Gebrauchtwagen - Ein Kaufratgeber

Top Abstimmung und ausgezeichnete Funktionalität. Klingt eigentlich nach logischen Punkten bei einem Auto, wird aber selten so gut kombiniert wie bei Honda. Eigentlich total langweilig aber irgendwie auch geil. Das Fahrzeug ist eigentlich durchgehend mittelmäßig in allen Belangen, aber das ist nicht negativ gemeint. Es gibt einfach nichts Negatives an diesem Auto. Was nicht mittelmäßig ist, ist der drehfreudige, zuverlässige Vier-Zylinder und das toll abgestimmte Fahrwerk. Es hat einen Grund warum in den USA diese Fahrzeuge sie wie geschnitten Brot verkaufen.

 

Der Honda CR-V 4te Generation 2012-201820 zuverlässige Gebrauchtwagen - Ein Kaufratgeber

Tatsächlich genau das gleiche wie beim Honda Accord, bloß als Familien SUV. Man würde wohl sagen der japanische Tiguan, aber eigentlich ist der Tiguan der deutsche CR-V, denn der CR-V ist bereits seit 30 Jahren ein wichtiger Bestandteil Hondas, während der Tiguan erst seit 2007 sein Hoch erlebt.

 

 

 

Der Mazda 6 GJ/GL seit 201220 zuverlässige Gebrauchtwagen - Ein Kaufratgeber

Ein weiterer Mittelklasse Japaner der sich als äußerst zuverlässig darstellt. Der Mazda 6 und ich persönlich kenne keinen Mazda 6 Fahrer der nicht total zufrieden mit dem Fahrzeug ist. Schade das er nicht mehr gebaut wird. Er schaut gut aus und hat einen toll verarbeiteten Innenraum. Das Facelift von 2016 hat noch mehr hochwertige Materialien in den Innenraum gebracht. Sowohl Benziner als auch Diesel sind drehfreudig und lebendig. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und die Lebensdauer 1A.

Der Toyota Land Cruiser J20 von 2008 bis 2021Ein Ratgeber für Gebrauchte Autos

Der große Land Cruiser mit V8 ist hier noch seltener als der Dodge Ram, aber ebenfalls extrem zuverlässig. Ich meine, wir sprechen hier von einem Toyota. Wenn man die Wartung nicht komplett ignoriert, wird das Auto einen bis in die Ewigkeit begleiten. Es gibt schon Gründe warum die Kiste im Nahen Osten, sowie für Expeditions- als auch für den Militäreinsatz beliebt sind. Klar er ist teuer, aber auch sehr wertbeständig. Ein teurer Spaß der sich aber lohnt wenn man es drauf anlegt.

 

Der Toyota Prius in der vierten Generation von 2016 bis 2022Ein Ratgeber für Gebrauchte Autos

Der absolute Hybrid-Klassiker von Toyota. Bis heute gibt es bei diesem Fahrzeug nur 2 Gefühlslagen. Liebe oder Hass. Speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelt, wusste man dass das Fahrzeug viel Strecke machen wird. Aber hier sind Toyotas ja mit äußerster Zuverlässigkeit gesegnet. Ziel war es dazu diesen Verbrauch auf der Strecke so niedrig wie nur möglich zu halten. Mittlerweile gibt es auch viele Fachbetriebe die die alternde Toyota Batterie wieder in Griff bekommen und das zu keinen übertriebenen Kosten. Also bis heute ein interessantes Modell für alle die Platz wollen, Spritsparen wollen und das Antriebskonzept interessant finden

 

20 zuverlässige Gebrauchtwagen - Ein Kaufratgeber

Südkoreanische Fabrikate

Der Hyundai i40 von 2011 bis 2019

Mit diesem Fahrzeug hat KIA und Hyundai die Zeit der langen Garantien eingeführt. Die Fahrzeuge wurden direkt für den westeuropäischen Markt hergestellt und sollten die Vielfahrer dort ansprechen. Die Anzahl der Fahrzeuge auf der Straße sprechen für den Erfolg. Der i40 ist meist als Kombi als Diesel zu finden. Überdurchschnittliche Qualität bei den Schweißverfahren, die Verwendung hochfester Stahle und ein effizienter Antrieb. Das macht die Fahrzeuge zuverlässig und beliebt. Der i40 ist auch einer der wertstabilsten Mittelklassemodelle. Hut ab an die Koreaner.

 

Amerikanische Fabrikate

Der Ford S-Max/Galaxy der 2. Generation seit 2015

20 zuverlässige Gebrauchtwagen - Ein Kaufratgeber

Diese beiden Fords sind sicher nicht grad die Kandidaten von denen am Stammtisch geschwärmt wird und was die Experten beim Bier ihren Bekannten empfehlen. Aber völlig zu Unrecht. Die Ausstattung ist top, der Platz enorm und das Fahrwerk top abgestimmt. Der Diesel kommt von PSA und ist sparsam sowie zuverlässig. Das Einzige was hier mal kommt sind verschlissene Fahrwerksteile und erhöhter Bremsenverschleiß, ansonsten aber ein Top-Fahrzeug.

 

Zuverlässiger Pick Up, der Dodge Ram

Der Dodge RAM 1500 in der 5. Generation seit 2018

Wir haben hier in der Aufzählung viele sparsame und vernünftige Autos aufgezählt. Zeit das mal zu ändern und sich einem Stahlmonster mit V8 Motor anzuschauen. Stabiler Leiterrahmen, Antriebskomponenten die für Nutzfahrzeugdauereinsatz vorgesehen sind und dazu ein 5,7L V8 mit dem bekannten Achtgang-Automatikgetriebe von ZF. Zuglast? 3,5 Tonnen! Viel Platz und tolles Fahrgefühl. Wenn auch hier in Deutschland etwas selten, so versteht man wenn man einen gefahren hat warum die in der USA unglaublich beliebt sind. Adaptives Fahrwerk, aktive Schwingungstilgung im Rahmen, aktive Aerodynamikteile und ein starkes Infotainment runden das Ganze ab. Verbrauch? Um die 14L Benzin oder 8 Liter Diesel. Der Preis? Teils günstiger in der Anschaffung als eine V-Klasse oder ein Multivan. Sollte man sich also vielleicht doch mal anschauen.

 

Zusammenfassung

Es gibt viele spannende Gebrauchte, egal ob als Kleinwagen oder als großer Pick-Up. Solltest Du auf der Suche sein und Dich noch nicht so recht entscheiden können, dann können wir Dir natürlich gerne weiterhelfen.

Uns erreichst Du ganz einfach über das Kontaktformular HIER

Alternativ können wir Dir auch unser Partnerautohaus empfehlen PMG – Performance Mobility Group GmbH